Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Ohne Fantasie keine Kunst.Franz Liszt
Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden.Marie von Ebner-Eschenbach
Sagen, was man denkt, ist manchmal die größte Torheit und manchmal — die größte Kunst.Marie von Ebner-Eschenbach
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.Konfuzius
Wer nicht warten kann, muss laufen.Volksmund
Courage ist gut, Ausdauer ist besser. Ausdauer, das ist die Hauptsache.Theodor Fontane
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.Arthur Schopenhauer
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinung, die wir von den Dingen haben.Epiktet
Man habe Energie ohne Fanatismus, Grundsätze ohne Demagogie und Strenge ohne Grausamkeit.Napoleon Bonaparte
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.Konfuzius
Laut, als sähe sie ihres Käfigs Stäbe nicht, singt die Nachtigall.Japanische Weisheit
Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist.Matthias Claudius
Hüte dich vor der Tugend, die zu besitzen ein Mensch von sich selber rühmt.Marie von Ebner-Eschenbach
Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fertigkeiten und Tugenden.Johann Wolfgang von Goethe
Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.Marie von Ebner-Eschenbach
Die Vergangenheit ist die Vorarbeit für die Zukunft.Alexandra von Auenstein
Lebe heute, vergiss die Sorgen der Vergangenheit.Epikur
Menschen, die mit Leichtigkeit fremde Sprachen erlernen, haben gewöhnlich einen starken Charakter.Ludwig Börne
Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung.Johann Wolfgang von Goethe
Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.Friederich II.

>